Das Glücksbienchen bekommt seinen Namen


Ein Unwetter hat viele Tage gewütet und das ausgerechnet zur Hauptsammelzeit
von Nektar. Dadurch gibt es kaum etwas zum Sammeln.
Das Glücksbienchen lässt sich während des Rückflugs von einer Wiese
durch etwas ablenken und verliert den Anschluss zu den anderen Bienen.
Nur knapp entgeht es einem Zusammenstoß mit einem Raben und taumelt zu Boden.
Dort begegnet es der Fee Anniki.
Von ihr erfährt es seinen Namen "Glücksbienchen" und das jedes
Lebewesen auf dieser Welt eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen hat.
Freudig fliegt das Glücksbienchen zurück in den Bienenstock. Auf dem Weg
dorthin findet es noch eine große Blumenwiese mit reichlich Nektar,
wodurch es doch noch genügend Nektar zum Sammeln gibt.
Ab dieser Zeit wird das Glücksbienchen von allen anderen Bienen hoch
angesehen und niemand hänselt es mehr wegen seiner kleinen Größe.

Bilderbuch, Softcover, Größe 14,8 x 14,8 cm, Seitenanzahl inkl. Umschlag 24

Die Fee des Waldes: Anniki.
Der Name Anniki kommt aus dem Finnischen und bedeutet:
Waldfee - Schutzpatronin der Wälder und Waldtiere.