Die Entstehung des Glücksbienchen
Das Glücksbienchen ist aus einer Idee heraus entstanden, eine Figur als Glücksbringer herzustellen. Da ich seit 2014 das Drechseln als Hobby für mich entdeckt hatte, sollte es eine Figur sein, die ich aus Holz herstellen kann.
Zuerst habe ich einige Skizzen auf Papier gebracht und als sich eine erste Grundform herauskristallisiert hat, habe ich einige Muster angefertigt. Dabei habe ich mit verschiedenen Materialien experimentiert, bis sich schließlich die Form einer Biene durchgesetzt hat.
Die Biene war perfekt geeignet, nicht zuletzt dadurch, dass mir durch die Medien immer mehr bewusst wurde, wie sehr die Existenz der Bienen mittlerweile gefährdet ist.
Das Glücksbienchen in seiner heutigen Form war geboren.
Inzwischen gibt es das Glücksbienchen als Holzfigur in vielen verschiedenen Farben und Modellen. Und fast jedes Jahr kommt ein neues Bienchen hinzu.
Die Fühler sind im Laufe der Zeit etwas kürzer geworden und die Flügel wurden etwas kleiner. Dadurch ist beides etwas formstabiler.
Irgendwann kam in mir die Idee auf, das Glücksbienchen noch mehr zum Leben zu erwecken. Durch meinen Beruf als Grafik-Designer & Illustrator lag es natürlich nahe, eine Bilderbuchgeschichte zu schreiben und zeichnen.
Da es so langsam auf Weihnachten zuging, war die erste Geschichte die Weihnachtsgeschichte mit dem Schneebienchen "SnowBee". Erst danach entstand die Geschichte, in der das Glücksbienchen zur Welt kommt.
Erste Skizzen, aus denen sich zuerst die Tropfenform und später die typische Bienchenform entwickelte.
Links entstehen verschiedene Modelle und Ideen zur Namensfindung und rechts die Entwicklung der "MystikBee".